ImpressumKontaktMy VirgoHistory
Suchen
Login
Auf diesem Rechner eingeloggt bleiben

LAST REPORTS

<< Mai >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
             
<< 2025 >>
 

Am Freitag erhielt die Partnerstadt Linden für ihre langjährige und aktive Partnerschaftsarbeit die Ehrenfahne des Europarates überreicht. Aus allen Partnerstädten von Linden waren Gemeindevertreter sowie zwei Trachtenträger des jeweiligen Landes vertreten. 

Bürgermeisterin a.D. Marianne Fallmann und Gemeindesekretär Franz Haugensteiner sowie weitere Purgstaller nahmen an diesem Festakt teil. 

Am Samstag fand eine Wanderung bzw. Rundfahrt zur Nikolausquelle sowie dem Hundeabrichteplatz statt. Um 17 Uhr gab es dann in der evangelischen Kirche von Linden einen ökumenischen Gottesdienst mit der evangelischen Pfarrerin Edith Höll und dem katholischen Pfarrer aus Purgstall, Mag. Franz Kronister.

Josef Auer und Franz Wiesenhofer, beide Träger der Ehrennadel der Stadt Linden, wurde am Abend für ihre 25-jährige Freundschaft mit Linden gedankt. Sie waren bereits beim ersten Marienmarkt im Jahr 1990 dabei und leisteten jahrelang aktive Partnerschaftsarbeitet, die zur offiziellen Schließung der Partnerschaft beitrug. 

Am Sonntag fand der bereits traditionelle Marienmarkt bei „Königswetter“ statt, freute sich Bürgermeister Jörg König aus Linden. 115 Marktstände boten eine große Auswahl. Die Purgstaller machten bei ihrem Stand große Werbung für ihre Region und verabreichten Most und andere heimische Köstlichkeiten.

bild1

bild2


Seite drucken