Eisenstraße. Erst vor wenigen Tagen hatte August Frühwald bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg sieben Goldene abgeräumt, am Samstag setzte der „Mostbaron von Reinsberg“ und Schmiedmostbauer den nächsten Erfolgsschritt: Im Beisein von Freunden, Helfern, Firmenpartnern und Ehrengästen eröffnete die innovative Biobauernfamilie ihren neuen Hofladen.
Innerhalb eines Jahres entstand aus einem dunklen Lagerraum ein lichtdurchflutetes Schmankerlparadies, in dem Moste, Säfte, Edelbrände, Essig und Geschenksideen feilgeboten werden. Auch eine Schaubrennerei haben August und Daniela Frühwald eingerichtet. „Hechal’s Biospezialitäten sind ein ganz wichtiger Baustein für unser Kulturdorf Reinsberg. Ich bewundere euren Mut, neue Wege zu beschreiten“, betonte Bürgermeister Franz Faschingleitner bei der Eröffnungsfeier. Für Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneten Mag. Andreas Hanger sind die „Hechaberger“ ein „Vorbild für andere, weil sich bei euch viele Erfolgsfaktoren verbinden: Qualität, Optimismus und das Wissen, das man sich ständig weiterbilden muss“. Am wichtigsten sei aber der Zusammenhalt und das gute Miteinander in der Familie, so Hanger.
Bei der Einrichtung des Hofladens setzte Familie Frühwald auf heimische Materialien: Kalksteine aus der Gegend wurden ebenso in Szene gesetzt wie die Elemente Eisen und Holz. Noch zwei Tage vor der Eröffnung wurden die letzten Tischgarnituren hergestellt. „Ich möchte mich bei allen Firmenpartnern und freiwilligen Helfern ganz herzlich bedanken“, so August Frühwald.
Zu den ersten Gratulanten zählten Schmiedmostbauern-Sprecherin Poldi Adelsberger, Obstbauverband-Obmann Bernhard Datzberger, Landeskammerrat Anton Prüller und Diakon Robert Plank. Der Hofladen ist jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Gegen Voranmeldung unter 07487/7718 kann man sich jederzeit mit Köstlichkeiten von „Hechal’s Biospezialitäten“ eindecken.