ImpressumKontaktMy VirgoHistory
Suchen
Login
Auf diesem Rechner eingeloggt bleiben

LAST REPORTS

<< Mai >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
             
<< 2025 >>
 

Programmpunkte starten Anfang März
 
Mostviertel. Das Regionspartnerprogramm Mostviertel zur Vorbereitung auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH - die Alpen und wir“ geht in wenigen Tagen in die zweite Halbzeit: Am 10. März startet das umfangreiche Kurs- und Exkursionsangebot für heimische Tourismusbetriebe. 180 Beherberger, Direktvermarkter, Gastwirte und Ausflugsziele-Betreiber in den LEADER-Regionen Kulturpark Eisenstraße und Mostviertel-Mitte bilden sich seit Herbst 2013 fort.
 
„Dass sich so viele Partnerbetriebe gemeinsam weiterentwickeln, hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen“, berichteten die beiden LEADER-Obleute Abg. z. NR Mag. Andreas Hanger und Bgm. Ökonomierat Anton Gonaus bei der Präsentation des Programms am vergangenen Dienstag. Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka unterstrich das: „Es herrscht eine Aufbruchsstimmung in der Region rund um den Ötscher. Dazu trägt auch das Regionspartnerprogramm maßgeblich bei.“
 
Mit der Mostviertel-Runde „Die Dirndl in der Küche“ beginnt der Kursreigen am 10. März: In Rabenstein an der Pielach verrät Vize-Grillweltmeister Roman Klauser Speisenkreationen rund um das Pielachtaler Leitprodukt. Eine Woche später, am 17. März, beschäftigen sich die Regionspartner in Reinsberg mit der Inszenierung regionaler Produkte anhand von Edelbränden. Darüberhinaus wird das „ÖTSCHER:REICH“ auch selbst mit Wanderstock erkundet - in Form von kleinen Wanderungen im Naturpark Ötscher-Tormäuer.
 
Dieser praktische Ansatz kommt bei den Teilnehmern sehr gut an. „Man lernt immer etwas dazu! Auch als kleiner Betrieb kann man viel mitnehmen“, erklärt Ernestine Hochreiter vom Gasthof Hochreiter in Schwarzenbach. Eisenstraße-Wirte-Sprecher Andreas Plappert aus Waidhofen/Ybbs ergänzt: „Das Erfrischende ist, dass es keine klassischen Kurse sind. Wir sind bei einem Termin im Herbst gemeinsam mit Haubenkoch Uwe Machreich alle gemeinsam in der Küche gestanden.“ Auch die Vortragenden berichten von der besonderen Atmosphäre. „Die Energie und der Tatendrang sind bei den Veranstaltungen regelrecht greifbar“, so Erich Stekovics aus dem Burgenland.
 
Insgesamt 24 Kurs- und Exkursionsangebote sowie Basisschulungen (z.B. zum Thema „Angebote  und Packages gestalten“) werden im Jahr 2014 an 46 Terminen angeboten. Wichtig: Die Regionspartner müssen sich bis Ende Februar verbindlich zu den Maßnahmen anmelden. Kurshefte und nähere Informationen können bei den Projektbetreuern Anita Eybl (Kulturpark Eisenstraße) und DI Johannes Zeilinger (Mostviertel-Mitte) angefordert werden.
 
Die Regionspartner werden im Rahmen einer Gala im Spätherbst offiziell ausgezeichnet und sind ab dann exklusive Partner von Mostviertel Tourismus und der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“.
 
Weitere Informationen und PDF-Download der Informationsbroschüre „Regionspartnerprogramm 2014“:
www.eisenstrasse.info/regionspartner, www.mostviertel-mitte.at
 
Kontakt:
LEADER-Region Kulturpark Eisenstraße
Anita Eybl, im Auftrag des Kulturpark Eisenstraße
Tel. 0660/214 67 90
info@rent-a-sepp.at
www.eisenstrasse.info/regionspartner
 
LEADER-Region Mostviertel-Mitte
DI Johannes Zeilinger
Tel. 0676/448 89 34
j.zeilinger@mostviertel-mitte.at
www.mostviertel-mitte.at

Regionspartner


Seite drucken