Großes Ski-Opening am 7. Dezember 2013
Ausreichend Naturschnee, beste Bedingungen für die Beschneiung und viele fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben es möglich gemacht: Am Hochkar und am Ötscher kann man bereits am kommenden Wochenende über die Pisten carven.
Pre-Opening mit eingeschränktem Liftbetrieb
„Viele können das Skifahren nicht mehr erwarten, denn die Bedingungen sind aktuell wirklich sehr gut. Aus diesem Grund starten wir bereits am letzten Novemberwochenende am Hochkar und am Ötscher mit einem Teilbetrieb“, so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Am Hochkar wird der Almlift in Betrieb sein und am Ötscher der Eibenkogellift. Kinder bis Jahrgang 1999 fahren an diesem Wochenende gratis, Erwachsene um 12 Euro. Neu ist für die gesamte Skisaison: alle Skikarten gelten in beiden Skigebieten. In der Woche von 2. bis 6. Dezember ist am Ötscher der 4er-Sessellift am Eibenkogel geöffnet, am Hochkar ist kein Liftbetrieb, denn in dieser Zeit müssen die letzten Vorkehrungen für das bevorstehende große Ski-Opening getroffen werden.
Großes Ski-Opening am 7. Dezember am Hochkar und Ötscher
Alle Gäste am Hochkar werden ihren Augen nicht trauen. Denn schon im Zufahrtsbereich ist vieles neu: neue Beschilderung, neuer Kassenbereich, ein neu umgebautes Jugend- und Familiengästehaus (JUFA). „Das Face-Lifting am Hochkar ist zeitgerecht gelungen, auch wenn der Winter bereits eine Woche vor seiner geplanten Ankunft eingezogen ist“, lacht Rainer Rohregger. Das große Ski-Opening wird im neuen Kassenbereich mit viel Prominenz, Musik Unterhaltsamen und Kulinarischem ab 12.00 Uhr am 7. Dezember gefeiert.
In Lackenhof wird ebenfalls am 7. Dezember in der Arena Ötschertreff auf einer großen Ski-Opening-Bühne in die Skisaison 2013/14 und in das Jubiläumsjahr „50 Jahre Ötscherlifte“ gestartet. Das Programm beginnt um 12.00 mit dem offiziellen Eröffnungsakt, um 12.30 gibt es ein Nostalgie Show Rennen und um 15.00 Uhr kommen Krampus und Nikolaus. Im Anschluss folgt ein Live-Konzert von More Most Music. Der neue Geschäftsführer, Ex-Skirennläufer Andreas Buder, freut sich auf seine erste Saison am Steuer der Ötscherlift: „Es macht viel Spaß, gemeinsam mit einem tollen Team anzupacken. Dass ich gleich in meiner ersten Saison so vom Schnee begünstigt werde, freut mich besonders.“
Über das Skigebiet Hochkar
Das höchstgelegenste Skigebiet Niederösterreichs ist für seine legendäre Schneesicherheit bekannt.
Nur 150 km von Wien entfernt präsentiert sich das Hochkar mit 9 modernen Liftanlagen, 19km Pisten, dem Senoner´park Hochkar und einer wunderschönen Landschaft mit einem in Niederösterreich einzigartigen Panorama! Das Hochkar gilt als die Weltcupläufer-Schmiede Österreichs, in der Stars wie Thomas Sykora, Andreas Buder und Kathrin Zettel groß wurden. www.hochkar.at
Über das Skigebiet Ötscher
Lackenhof am Ötscher, nur rund 140 km von Wien entfernt, gilt als abwechslungsreiches Skigebiet für die ganze Familie Für die Kleinsten gibt es den Sunny Kids Park mit Zauberteppich, für die etwas Größeren steht ein Snowpark für Freestyler on Ski & Board zur Verfügung. Mit 9 Liftanlagen und 19 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden findet sich für jeden Skisportler die passende Piste. In den urigen Apres-Skihütten werden Gäste mit regionaltypischer Kost kulinarisch verwöhnt und können dort einen schönen Schneetag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
www.oetscher.at
Neben dem Hochkar und dem Ötscher gehören auch die oberösterreichischen Skigebiete Hinterstoder, Wurzeralm, Hochficht und Kasberg, der Tiroler Patscherkofel, Hochkössen und auch Heiligenblut am Großglockner zur Schröcksnadel-Gruppe.