ImpressumKontaktMy VirgoHistory
Suchen
Login
Auf diesem Rechner eingeloggt bleiben

LAST REPORTS

<< Mai >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
             
<< 2025 >>
 

Eisenstraße. Auf die freiwilligen Helfer in Scheibbs und St. Anton/Jeßnitz ist Verlass: Kräftig packte mehr als ein Dutzend Jugendliche und Erwachsene an, als es vor wenigen Tagen das Töpperschloss Neubruck zu „entrümpeln“ galt. Der Hintergrund: Damit die Baumeisterarbeiten zur Sanierung des Baujuwels pünktlich im März beginnen können, mussten alte Elektrogeräte, Sperrmüll  und Bauschutt entfernt werden.

 

Was die Helfer entsorgen dürfen und welche Gegenstände für eine spätere Nutzung zwischenzulagern sind, wurde zuvor gemeinsam mit den Experten des Bundesdenkmalamts genau festgelegt. „Die Helfer waren mit enormem Eifer bei der Sache. Es war eine richtige Freude“, berichtet DI Sabine Griesmann, Projektmanagerin der „Neubruck Immobilien GmbH“, vom „großen Aufräumen“.

 

Der ehrenamtliche Einsatz half der interkommunalen Gesellschaft, an der 17 Gemeinden des Bezirks Scheibbs und drei regionale Banken beteiligt sind, auch Kosten zu sparen. Der Gemeindeverband für Umweltschutz des Bezirks Scheibbs unterstützte die Aktion ebenfalls.

 

Das Töpperschloss Neubruck ist neben Frankenfels und Wienerbruck einer von drei Standorten der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 mit dem Titel „ÖTSCHER:REICH - die Alpen und wir“. Derzeit laufen die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke zur Sanierung des Töpperschlosses und der Töpperkapelle. Im März werden die Bauarbeiten beginnen.

Bericht

Bild


Seite drucken