Eisenstraße. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr setzen die Macher des Eisenstraße-Langlaufcups den nächsten Schritt: Die Rennserie, die in der vergangenen Wintersaison 275 Breitensportler jeden Alters auf die Loipen des Kulturparks Eisenstraße lockte, wird um eine Station erweitert. Zum bisherigen Erfolgstrio Göstling an der Ybbs, Lackenhof und Ybbsitz stößt Lunz am See hinzu. Mit einem spektakulären Flutlichtsprint am Sonntag, 29. Dezember, beim Helmel-Lift in Kasten erfolgt hier der Auftakt zum Eisenstraße-Langlaufcup 2013/2014.
„Der Eisenstraße-Langlaufcup hat unsere Erwartungen im Vorjahr übertroffen. Ich kann mich kaum an Langlaufveranstaltungen in der Region erinnern, bei der so viele Sportler am Start waren. Heuer möchten wir mit dem Flutlichtsprint in Lunz eine weitere Attraktion bieten“, betont IG Eisenstraße-Langlaufcup-Sprecher Berthold Schrefel. Für Eisenstraße-Obmann Nationalrat Mag. Andreas Hanger erfüllt der Eisenstraße-Langlaufcup „eine ganz wichtige Rolle, um den Langlaufsport noch stärker ins Bewusstsein zu rufen. Wir haben wunderschöne Loipen in unserer Region. Durch den Eisenstraße-Langlaufcup werden diese auch touristisch ins Schaufenster gestellt“.
Eine gemeinsame Cup-Wertung mit großer Schlussverlosung verbindet auch heuer die einzelnen Rennen. Nach dem Prolog in Lunz am See folgen die Veranstaltungen am Sonntag, 12. Jänner 2014, in der Langlaufregion am Ötscher, am Sonntag, 9. Februar 2014, im Langlauftreff Prolling in Ybbsitz und am Samstag, 8. März 2014, im Langlaufzentrum Hochreit in Göstling an der Ybbs.
Jeder Standort wartet mit einer Besonderheit auf: So ist das Rennen in Lackenhof für Schüler und Jugendliche die ideale Vorbereitung für die eine Woche später am selben Standort stattfindenden Österreichischen Meisterschaften. Ybbsitz punktet mit einer auch für Anfänger gut geeigneten Streckenführung und den kulinarischen Schmankerln im Mostheurigen Weyerbauer. Und in Göstling wird das Team um Berthold Schrefel einen Hindernisparcours für die Minis aufbauen. Zudem nehmen dort all jene Läufer, die mindestens drei Rennen absolviert haben, an der Schlussverlosung teil, bei der als Hauptpreis Fischer-Skating-Skier im Wert von 550 Euro und weitere tolle Sachpreise winken.
Die Online-Anmeldung für den Flutlichtsprint in Lunz am See ist bereits freigeschaltet. „Wir hoffen, dass alle, die im Vorjahr dabei waren, auch heuer wieder beim Eisenstraße-Langlaufcup mitmachen. Ganz besonders freuen wir uns auf neue Gesichter“, so die Organisationschefs Berthold Schrefel (SC Göstling-Hochkar), Gerhard Lueger (Sportunion Ybbsitz), Robert Wolf (SK Lackenhof) und Harald Fallmann (WSV Lunz am See).
Organisatorisch getragen wird der Eisenstraße-Langlaufcup von den vier Sportvereinen, den Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Lunz am See und Ybbsitz und dem Kulturpark Eisenstraße. Eine große Stütze ist der Landesskiverband Niederösterreich mit Matthias Hornek als fachkundigen Experten. Auch mehrere regionale Firmen engagieren sich als Sponsoren.
Wer trainieren möchte, hat schon dieser Tage reichlich Gelegenheit dazu. Denn die Loipen in Lackenhof, Göstling an der Ybbs und Ybbsitz sind bereits gespurt und geöffnet.
Alle Infos und Online-Anmeldung zum Eisenstraße-Langlaufcup:
www.eisenstrasse.info/langlaufcup
Die Termine
Lunz am See: Helmel-Lift
Sonntag, 29. Dezember 2013, ab 16.30 Uhr
Renntechnik: frei - Einzelstart bzw. Heats
Veranstalter: WSV Lunz am See
Infos und Anmeldung: Harald Fallmann (T: 0664/432 02 56, E: hfallmann@meganet.at)
Der Prolog zählt nicht zur Cupwertung, wird aber für die Schlussverlosung berücksichtigt.
Gaming: Langlaufregion Lackenhof am Ötscher
Sonntag, 12. Jänner 2014, ab 11 Uhr
Renntechnik: klassisch – Einzel- bzw. Massenstart
Veranstalter: SK Lackenhof
Ybbsitz: Langlauftreff Prolling
Sonntag, 9. Februar 2014, ab 11 Uhr
(Ersatztermin: Sonntag, 16. Februar, ab 11 Uhr)
Renntechnik: klassisch, frei – Massenstart
Veranstalter: Sportunion Ybbsitz
Infos und Anmeldung: Gerhard Lueger (T: 07443/866 01-10, F: 07443/866 01-60, E: gde.lueger@ybbsitz.at
Göstling an der Ybbs: Langlaufzentrum Hochreit
Samstag, 8. März 2014, ab 11 Uhr
Renntechnik: klassisch - Einzelstart
Veranstalter: SC Göstling Hochkar
Eisenstraße-Langlaufcup und Schlussverlosung:
Abgesehen vom sportlichen Wettkampf bietet der Eisenstraße-Langlaufcup auch eine große Schlussverlosung nach dem Rennen am 8. März in Göstling/Ybbs, bei der die Teilnehmer von mindestens drei Rennen tolle Preise gewinnen können:
- Speedmax Skate Plus der Firma Fischer im Wert von 549,95 €
- 1 Carbonlite Classic Junior der Firma Fischer im Wert von 199,95 €
- 1 Diamond Storm 10 Premio der Firma One Way im Wert von 329,99 €
- 1 Schuhgutschein der Firma www.derdoppelstock.at
sowie weitere wertvolle Sachpreise und Gutscheine der Firmen www.derdoppelstock.at, One Way sowie zahlreicher weiterer Firmen und Unternehmen.
Stimmen zum Thema:
„Wir freuen uns, mit der Teilnahme am Eisenstraße-Langlaufcup an alte Traditionen anknüpfen zu können. In Lunz am See fanden früher schon Langlaufrennen statt.“ (Franz Helmel, Helmel-Lift)
„Wir möchten insbesondere die Jugend ansprechen.“ (Elfriede Kronsteiner, SK Lackenhof)
„Die Nachwuchsläufer haben die Möglichkeit, sich vor Ort bei sportlichen Wettkämpfen zu messen und müssen nicht Dutzende Kilometer zu Bewerben fahren.“ (Berthold Schrefel, SC Göstling-Hochkar)
„Als kostengünstige Alternative zum Skifahren wird Langlaufen immer beliebter.“ (Leopold Helm, Langlauftreff Prolling)