ImpressumKontaktMy VirgoHistory
Suchen
Login
Auf diesem Rechner eingeloggt bleiben

LAST REPORTS

<< Mai >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
             
<< 2025 >>
 

Er hat schon Anfang der 1990er-Jahre mit seiner „Eisenstraße-Schokolade“ für Furore gesorgt, seit der Vorwoche bäckt Hannes Schwarzlmüller, preisgekrönter Konditor- und Bäckermeister aus Hollenstein/Ybbs, auch ein „Eisenstraße-Brot“. Es handelt sich dabei um ein Roggen-Mischbrot auf Basis von Natursauerteig. „Wir verwenden dafür eine spezielle Gewürzmischung“, verrät der Bäckermeister.

 
Eisenstraße-Geschäftsführerin Mag. Gudrun Hofbauer und Eisenstraße-Obmann Mag. Andreas Hanger sehen sich durch die Initiative von Hannes Schwarzlmüller auf ihrem Weg bestärkt, verstärkt auf regionale Produkte zu setzen. „Wir sind hier schon sehr breit aufgestellt, wenn ich etwa an den Schmiedmost unserer fünf Schmiedmostbauern oder an die Eisenstraße-Tracht denke. Das Eisenstraße-Brot ist ein weiterer Beitrag, die regionale Wertschöpfung zu erhöhen“, so Andreas Hanger.
 
Das „Eisenstraße-Brot“ kann man in Schwarzlmüllers Stammhaus im Hollensteiner Ortszentrum sowie in den Filialen in Großraming und Weyer erwerben. Der Familienbetrieb beschäftigt 25 Mitarbeiter und hat sich unter anderem mit feinsten Schokoladen einen Namen gemacht.

Bericht download


Seite drucken